Mehr denn je: „Tag der Arbeit“ ist für den ÖAAB ein „Tag des Dankes“!

„Mehr denn je möchten wir in diesem Jahr bei all denen Danke sagen, die unseren Bezirk auch während der Coronakrise am Laufen halten“, so Markus Spöck, Stadtobmann des ÖAAB Steyr. Im OÖVP-Arbeitnehmerbund steht am „Tag der Arbeit“ immer schon der Dank an alle Beschäftigen im Mittelpunkt, die an diesem Feiertag Dienst versehen. „Wir sind in ganz vielen Fällen beeindruckt von der Leistung und der gegenseitigen Unterstützung “, so der Gemeinderat. „Dieser Zusammenhalt ist auch die Grundlage dafür, dass wir gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer an der Spitze, die Gesundheit der Menschen schützen, damit Arbeitsplätze sichern und so Oberösterreich und seine Regionen stärker als andere aus der Krise herauskommen.“

Markus Spöck besuchte und um den „Tag der Arbeit“ das Alten- und Pflegeheim Tabor um sich dort bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Einsatz in der Bewältigung der Coronapandemie zu bedanken. Miteinander überbrachte man eine Stärkung und zeigte sich so bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in diesen Organisationen und Einrichtungen, die in der Coronakrise besonders gefordert waren, erkenntlich.

Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und ÖAAB-Landesobfrau LH-Stv. Christine Haberlander richten ihren Dank am 1. Mai heuer speziell an jene, die im Kampf gegen die Krise ganz vorne arbeiten und besuchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Corona-Krisenstabes des Landes OÖ und die Helferinnen und Helfer einer Impfstraße: „Wir wollen heuer bewusst jenen danken, die mit ihrer Arbeit den Weg zu verantwortungsvollen Öffnungen und damit zur schrittweisen Rückkehr in Richtung Normalität in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt ebnen.“

Der „Tag der Arbeit“ ist in diesem Jahr auch gleichzeitig der Auftakt zu einer großen Beratungsoffensive zu den Themen „Steuerausgleich“ und „Pensionsantritt“. Gemeinsam mit dem Seniorenbund werden an 55 Standorten in ganz Oberösterreich kostenlose Beratungsmöglichkeiten durch Experten angeboten. Die Sprechtagstermine in Steyr und die Möglichkeit sich anzumelden findet man auf www.ooe-oeaab.at. „Wir stehen den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in allen Lebenslagen beratend zur Seite und möchten Sie mir Rat und Hilfe unterstützen“, erklärt Gemeinderat Spöck.

„In ganz vielen Bereichen blickt man auf besonders fordernde Monate und eine schwierige Zeit zurück. Eine Zeit, die aber auch davon geprägt war, dass viele Menschen im Land mehr getan haben, als sie eigentlich müssen. Die sich besonders engagiert haben und für andere da waren. Im Kleinen, wie auch im Großen. Dafür sagen wir als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der OÖVP danke“, so Spöck abschließend.

Spöck_Tabor.jpg