Aktuelles
Seniorencafé mit Infovormittag zu den neuen Stadtbuslinien
Georg Stimeder von den Stadtbetrieben Steyr besucht uns beim Seniorencafé. Er präsentiert den neuen Plan der Stadtbuslinien und steht für Fragen zur…
Ausflug zum Linzer Landhaus am 1. April 2025
Der Seniorenbund Steyr lädt zum Ausflug ins Landhaus am Dienstag, den 01. April 2025 ein!
80. Geburtstag von Vizebürgermeister a.D. Karl Holub
Wir gratulieren unseren Vizebürgermeister a.D. recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag...
Die Ausstellung in den Räumlichkeiten des Seniorenbundes zeigt Blumenfotos des verstorbenen Fotokünstler Manfred Hinterleitner
STEYR. Eine Ausstellung zu Ehren des Verstorbenen Manfred Hinterleitner.
Steyrer Weinfest der OÖVP Steyr
Auch heuer findet wieder unser alljährliches Weinfest statt...
Seniorenbund Landeswandertag in Siegharting
… das Wandern ist des Müllers Lust…
Ortsgruppe Tabor zu Besuch in der Landesleitzentrale der LPD OÖ
Besichtigung der Landesleitzentrale der LPD OÖ...
GEWINNSPIEL
Wie viele Tore fallen insgesamt bei der EM 2024?
OÖVP News
Top Themen der Landespartei
Christian Dörfel wurde vor wenigen Minuten als neuer Landesrat angelobt. Margit Angerlehner folgt ihm als Klubobfrau nach. Mit ihr erhält das…
Beste Chancen für unsere Kinder. Beste Unterstützung für die Eltern. Ab dem 1. September 2024 ist die Vormittagsbetreuung in den Krabbelstuben in…
Das OÖ Projekt ist schnell erklärt: kein Bargeld mehr für Asylwerber, sondern nur mehr eine Sachleistungskarte.
Die neuesten Zahlen zur Kinderbildung und Kinderbetreuung zeigen, dass wichtige Schritte gesetzt wurden – und die Maßnahmen wirken! Mehr Angebot, mehr…
Auf Initiative von unserem Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gemeindelandesrätin Michaela Langer-Weninger beschließt die Oö. Landesregierung am…
Das sind große, kraftvolle Worte. Egal wie turbulent die Welt auch sein mag - in Oberösterreich haben wir ein Zuhause, in dem wir uns geborgen und…
In Oberösterreich haben wir das Ziel, Jahr für Jahr den öffentlichen Verkehr zu stärken und auszubauen. Nach intensiven und erfolgreichen…
In Oberösterreich sollen Asylwerber ab 2024 zu kommunalen und gemeinnützigen Hilfstätigkeiten auf Gemeindeebene verpflichtet werden.